William Shakespeare
Wer war’s?
Von Edwin Baumgartner
Der Regisseur und Autor Gerald Szyszkowitz vermutet Christopher Marlowe als den Mann hinter William Shakespeares Werk.
Das Porträt, das vielleicht den Mann zeigt, der möglicherweise jener Autor war, der Meisterwerke der abendländischen Dramatik geschrieben haben soll, oder anders gesagt: William Shakespeare.© wikipediaDas Porträt, das vielleicht den Mann zeigt, der möglicherweise jener Autor war, der Meisterwerke der abendländischen Dramatik geschrieben haben soll, oder anders gesagt: William Shakespeare.© wikipedia
Marlowe war Shakespeare. Die Vermutung ist nicht neu. Der österreichische Autor, Regisseur und Theaterdirektor Gerald
Szyszkowitz reiht sich mit seinem neuen Buch "Das falsche Gesicht oder Marlowe war Shakespeare" (nominell ein Roman, eher aber ein leidenschaftliches Plädoyer für die These) in eine lange
Reihe von Menschen ein, die nicht glauben wollen, dass der Mann aus Stratford hinter dem erstaunlichsten Theaterkosmos seit den Tagen von Aischylos, Sophokles, Euripides und Aristophanes
steht.
Nach wie vor, daran hat sich nichts geändert, ist es eben-
so schwer zu beweisen, dass Shakespeare Shakespeare war, wie, dass er nicht er war. Neu ist indessen, in welchem Ausmaß die spannendste literarische Verschwörungstheorie der
Literaturgeschichte um sich greift.
De Vere, Marlowe oder
Bacon?
Längst sind es nicht nur mehr ein paar Bücherwürmer, Bibliotheksspinner und andere obskure Insekten, die aus vergilbten Seiten krude Theorien entwickeln auf der stillschweigenden
Übereinkunft, dass Shakespeare schon deshalb nicht Shakespeare sein darf, weil jede andere Version um Klassen spannender ist. Mittlerweile sind es Autoren wie der auch als Historiker und
Literaturkundler angesehene Neurologe Bastian Conrad, der Marlowes Autorschaft vermutet, und der keineswegs schrullige, sondern hochangesehene Germanist Kurt Kreiler, der Edward de Vere,
Earl of Oxford für den Urheber von Stücken wie "Hamlet", "Lear" oder "Ein Sommernachtstraum" ausgemacht hat.
Von den Briten und Amerikanern gar nicht erst zu reden: So vertreten die Oxford-These nicht nur der angesehene US-amerikanische Historiker David McCullough oder sein Landsmann, der Anglist und Universitätsprofessor Warren Hope, sondern gerade auch Shakespeare-geeichte Theaterprofis wie John Gielgud oder Derek Jacobi. Die Marlowe-Theorie wird von Gelehrten wie dem US-amerikanischen Erziehungswissenschafter Samuel L. Blumenfeld oder der kanadische Anglist David Pinksen vertreten.
Die Francis-Bacon-Theorie gerät hingegen zunehmend ins Hintertreffen, und an die Frage, ob der Reichtum an Themen und Ausdrucksweisen, aber auch das Gefälle von Gelehrtheit und haarsträubenden Irrtümern nicht auf eine damals nicht unübliche Zusammenarbeit mehrerer Autoren (entsprechend etlichen der heutigen Filmdrehbücher) hinweisen könnte, wagen sich die wenigsten. Immerhin ortet etwa der Anglist Sir Brian Vickers, seines Zeichens bis 2003 Direktor für Renaissancestudien an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, in mehreren Stücken Shakespeares auch fremde Hände. Und der Anglist Jonathan Bate, Professor in Oxford und Mitglied des Verwaltungsrates der Royal Shakespeare Company, wagt in "Shakespeare and Others" gar zu ketzern, der Barde aus Stratford sei "a collaborative author, not a solitary genius" (eine Autorenzusammenarbeit, kein Einzelgenie) gewesen. Ob das nur auf die zehn Stücke zutrifft, die Bate in diesem Band zusammenfasst?
Wobei diese große Shakespeare-Verschwörungstheorie ihren Lebensatem dadurch gewinnt, dass die meisten jener Personen, denen Shakespeares Werk zugeschrieben wird, biografisch besser fassbar sind als Shakespeare selbst. Der homosexuelle Geheimagent Marlowe (man stelle sich vor: 007 bandelt mit Goldfinger an) oder der gleichfalls homosexuelle Bacon, der auch schon einmal höchstpersönlich die Streckbank bediente, von Königin Elisabeth I. in Distanz gehalten, dann aber graue Eminenz am Hof Jakob I. - ja, das sind taugliche Kandidaten für solch ein literarisches Detektivspiel. Wäre der echte Shakespeare ein Anonymus, wäre indessen gar nichts gewonnen. Man würde lediglich den einen Biografielosen gegen einen anderen Biografielosen austauschen, und gewonnen wäre nichts.
Jack Stubbs als
"Hamlet"-Autor
Ein kleines Gedankenexperiment: Angenommen, es stellte sich heraus, nicht William Shakespeare habe den "Hamlet" geschrieben, sondern ein gewisser Jack Stubbs: Vielleicht findet man in
irgendeinem Kirchenregister das Datum der Taufe, es wird sich auch ein Sterbedatum eruieren lassen. Wenn aber nicht mehr folgt, ist es im Grunde unerheblich, ob als Person kaum fassbare
Shakespeare der Autor seiner Werke ist, oder der ebenso kaum fassbare Mr. Stubbs. Allenfalls für Stratford upon Avon wäre die Enthüllung ein Problem (obwohl: auch das nicht wirklich, man
kommt dann halt in den Ort, aus dem jener Shakespeare stammte, dem das Werk von Mr. Stubbs zugeschrieben wurde), und vielleicht würde sich Lacock riesig freuen, ging doch zumindest ein
Jack Stubbs, der von seinen Lebensdaten halbwegs passen würde, dort in die Grammar School.
Aber sonst? Was wäre darüber hinaus gewonnen? Für die Literatur? Für die tiefere Erkenntnis in Bezug auf "Hamlet", "Lear" oder "Macbeth"?
Spannend wird es erst, wenn der fiktive Autor eine Biografie hat. So platzte im Jahr 1955 die Blase um den deutsch-französischen Dichter George Forestier in so ohrenbetäubender Lautstärke
nicht, weil Forestiers Lyrik von so außerordentlicher Bedeutung gewesen wäre, sondern wegen der außerordentlichen Biografie des Autors: Der Ex-Waffen-SS-Mann und in Frankreich verurteilte
NS-Kollaborateur war genötigt worden, in die Fremdenlegion einzutreten und wurde nach Französisch-Indochina kommandiert. Seit den Kämpfen um den Song-Woi im November 1951 galt
Forestier als verschollen. Das war der Mann, dem man die postexpressionistischen Gedichte der Sammlung "Ich schreibe mein Herz in den Staub der Straße"
zutrauen konnte: "Ich schreibe mein Herz / in den Staub der Straße / vom Ural bis zur Sierra Nevada / von Yokohama zum Kilimandscharo / eine Harfe aus Telegraphendrähten." Als dann
freilich herauskam, dass die Gedichte vom Autor und Verlagslektor Karl Emerich Krämer stammten, war der Rummel um Forestier zu Ende. Die biografisch bunte und interessante Person erwies
sich
als Erfindung eines Schreibtisch-Abenteurers. Die autobiografische Klage und Anklage von Forestiers Lyrik, der man gerade aus diesen biografischen Gründen die zahlreichen sprachlichen
Fehlleistungen nachsah (weil man im Feuer der MGs eben nicht immer die ideale Metapher findet), erwies sich als dichterisch fragwürdiges Possenspiel. Forestier war nicht Forestier - in
diesem Fall nahm das Werk durch den Wechsel vom fiktiven zum realen Autor Schaden: Forestiers Werk hatte eben nur durch Forestiers Biografie gelebt.
Vom Autor
unabhängig
Beim Fall Shakespeare ist es indessen genau anders herum. Das Werk lebt unabhängig von der Person des Autors, seine
Biografie ist nebensächlich. Nur haben wir in unserer Kultur seit der Klassik und der Romantik eine gewisse Skepsis gegenüber der Möglichkeit, dass bedeutende Werke von unbekannten Künstlern
stammen können - noch schlimmer: eine Zusammenarbeit sind, eine mehr oder minder heterogene Sammlung von Texten. Wir tun uns schwer mit der Erkenntnis, dass Homer wahrscheinlich nie gelebt und
Mose die ihm zugeschriebenen fünf Bücher der Tora ziemlich sicher nicht selbst verfasst hat. Wir stehen ratlos vor dem Phänomen, dass die fulminante bürgerliche Tragödie "Arden of Faversham"
(genau genommen ein echter Thriller), 1592 uraufgeführt, keinen Autor hat.
Oder vielleicht hat wenigstens sie doch einen - derzeit heißt es, ja, richtig: Shakespeare wär’s, zumindest zu einem großen Teil, gewesen. Und damit also Marlowe. Oder Bacon. Oder der Earl von Oxford. Furchtbarer Gedanke, wenn am Ende gar nicht Marlowe Shakespeares Werk geschrieben hätte, sondern Shakespeare Marlowes. Irgendein Shakespeare halt, nicht jener aus Stratford. Vielleicht findet sich ja in Lacock einer, ein Freund von Jack Stubbs. Es ist völlig gleichgültig, denn was zählt, ist Shakespeares Werk - egal, wer es nun wirklich geschrieben hat. Und es spricht für diesen Shakespeare, wer auch immer sich hinter ihm verbirgt (vielleicht sogar er selbst), dass von allen Verschwörungstheorien die, so unterhaltsam viele auch sind, die einzig geistig und inhaltlich lohnende jene um seine Person ist.
Gerald Szyszkowitz: Das falsche Gesicht oder Marlowe ist Shakespeare
(Edition Roesner, 172 Seiten. 24,90 Euro)